Die gelblich-grünen Blüten der Vanille öffnen sich zwischen November und Januar nur für wenige Stunden am Vormittag und werden von Hand bestäubt. Werden sie in dieser kurzen Zeit nicht bestäubt, fallen sie noch am gleichen Tag ab. Aus einer befruchteten Blüte entwickelt sich in ca. vier Wochen ein bis zu 20 cm langer Fruchtknoten. Die reifen, noch aromalosen, grün-gelbliche Vanilleschoten werden ebenfalls von Hand geerntet und sofort, um die natürliche Reifung zu verhindern, in ein Hitzebad (ca. drei Minuten bei 70 °C) und anschließend in ein eintägiges Schwitzbad gegeben. Danach beginnt der mehrmonatige Trocknungs- und Fermentationsprozess. Während der Fermentation werden die Vanilleschoten erst gelblich, dann dunkelbraun und entwickeln schließlich ihr unverkennbares Aroma. Während des gesamten Herstellungsprozesses der Naturata Bourbon Vanilleprodukte kommen keine Chemikalien zum Einsatz. Echte Vanille hat einen sehr weichen und angenehm aromatischen Geschmack. Die fermentierte Vanilleschote enthält neben Zucker, Fett und Mineralstoffen mehr als 130 aromagebende Substanzen. Der typische Vanillegeschmack wird überwiegend durch Vanillin geprägt. In der frischen Frucht ist Vanillin an Zuckermoleküle gebunden. Erst durch die Fermentation wird diese Bindung gelöst und das Vanillearoma kann sich entfalten. Aromatische Substanzen, die auch als sekundäre Pflanzenstoffe bezeichnet werden, kommen zum Teil nur in Spuren in der Vanillefrucht vor. Sie prägen den vielschichtigen Geschmack der echten Bourbon Vanille.
Bio Bourbon-Vanilleschote
Bourbon-Vanilleschote aus kontrolliert biologischem Anbau
- Energie:975kJ / 233kcal
- Fett:2,7g
- -davon:gesättigte Fettsäuren0,8g
- Kohlenhydrate:48g
- -davon:Zucker47,5g
- Eiweiß:3,3g
- Salz:<0,1g
NATURATA AG, Am alten Kraftwerk 6, 71672 Marbach
Naturata
Deutschland
Glas, PE

Dieses Produkt wurde nach den Vorgaben der EU-Bio-Verordnung erzeugt bzw. hergestellt. DE-ÖKO-006.

Dieser Artikel enthält ausschließlich Bestandteile pflanzlichen Ursprungs.